Erhalten Sie Ihre monatliche Immobilienrente!
Viele Rentner mit eigener Immobilie sitzen auf einem Vermögen, aber können es nicht nutzen! Durch die Verrentung der Immobilie erhalten Sie eine monatliche Rente und bleiben lebenslang mietfrei in Ihrer Immobilie wohnen.
Erhalten Sie Ihre monatliche Immobilienrente!
Viele Rentner mit eigener Immobilie sitzen auf einem Vermögen, aber können es nicht nutzen! Durch die Verrentung der Immobilie erhalten Sie eine monatliche Rente und bleiben lebenslang mietfrei in Ihrer Immobilie wohnen.
Erhalten Sie Ihre monatliche Immobilienrente!
Viele Rentner mit eigener Immobilie sitzen auf einem Vermögen, aber können es nicht nutzen! Durch die Verrentung der Immobilie erhalten Sie eine monatliche Rente und bleiben lebenslang mietfrei in Ihrer Immobilie wohnen.
„In Ihren vier Wänden steckt viel Geld
– nutzen Sie es!“
„In Ihren vier Wänden steckt viel Geld - nutzen Sie es!“
Noch ist es lange nicht zu spät! Eine sechswöchige Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer? Mit dem Wohnmobil durch die Alpen? Den Enkelkindern einen Wunsch erfüllen?
Die meisten Menschen haben Angst davor, später einmal zu sagen: Hätte ich doch mal... und warum habe ich nicht...
Die Rente ist gering und verfügbares Geld konnte nicht angespart werden, da zuerst der Kredit für die Immobilie abbezahlt werden musste. Viele Immobilieneigentümer im besten Alter sitzen nun auf abbezahlten Immobilien und sind reicher als sie denken, doch was nützt dieser Reichtum, wenn man nicht an sein Geld kommt? Denn ausziehen und dann verkaufen will man auch nicht!
Wie funktioniert die Immobilienrente?
Bei der Immobilienrente wird Ihre Immobilie verkauft und Sie erhalten den Kaufpreis in monatlichen Raten (Immobilienrente) bis zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt (maximal 15 Jahre). Sie bleiben lebenslang in Ihrer Immobilie mietfrei wohnen.
Der Käufer übernimmt alle zukünftigen Reparaturen und Instandhaltungskosten (z.B. eine neue Heizung) und der Verkäufer ist von zukünftigen großen Investitionen befreit.
Individuell kann man auch vereinbaren, dass eine Einmalzahlung kombiniert mit einer monatlichen Ratenzahlung erfolgt.
Wie funktioniert die Immobilienrente?
Bei der Immobilienrente wird Ihre Immobilie verkauft und Sie erhalten den Kaufpreis in monatlichen Raten (Immobilienrente) bis zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt (maximal 15 Jahre).
Sie bleiben lebenslang in Ihrer Immobilie mietfrei wohnen. Der Käufer übernimmt alle zukünftigen Reparaturen und Instandhaltungskosten (z.B. eine neue Heizung) und der Verkäufer ist von zukünftigen großen Investitionen befreit.
Individuell kann man auch vereinbaren, dass eine Einmalzahlung kombiniert mit einer monatlichen Ratenzahlung erfolgt.
Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche und verbessern Sie Ihre Rente!
Noch ist es lange nicht zu spät! Eine sechswöchige Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer? Mit dem Wohnmobil durch die Alpen? Den Enkelkindern einen Wunsch erfüllen?
So einfach ist die Immobilienrente mit der
Volksbank aus dem Münsterland:
1.
Info-Gespräch mit persönlicher Beratung von unseren Expert:innen
Im kostenfreien und unverbindlichen Info-Gespräch können Sie unseren Expert:innen alle Fragen stellen. Gemeinsam schauen wir uns Ihre Optionen zur Verrentung an und finden die Lösung, die perfekt auf Sie und Ihre Wünsche zugeschnitten ist.
2.
Ermittlung Ihrer Immobilienrente
Im nächsten Schritt wird ein unabhängiges Gutachten über den Wert Ihrer Immobilie erstellt. Auf Basis der Immobilienbewertung wird die konkrete Summe Ihrer Immobilienrente ermittelt.
3.
Rechtssichere Abwicklung und erste monatliche Rate
Entscheiden Sie sich für die Verrentung Ihrer Immobilie, kümmern wir uns für Sie um die rechtliche Abwicklung und arrangieren einen Termin beim Notar. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Jetzt Gespräch vereinbaren:
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Ihre Immobilie zu Geld machen wollen und dennoch in ihr wohnen bleiben wollen. Neben der Verrentung können wir Sie zu den verschiedenen Alternativen unverbindlich beraten.
Andreas Howe - Geschäftsführer
Ihre Wünsche sind nur einen Klick entfernt:
Jetzt Gespräch vereinbaren:
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Ihre Immobilie zu Geld machen wollen und dennoch in ihr wohnen bleiben wollen. Neben der Verrentung können wir Sie zu den verschiedenen Alternativen unverbindlich beraten.
Jetzt Gespräch vereinbaren:
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Ihre Immobilie zu Geld machen wollen und dennoch in ihr wohnen bleiben wollen. Neben der Verrentung können wir Sie zu den verschiedenen Alternativen unverbindlich beraten.
Andres Howe - Geschäftsführer
Ihre Wünsche sind nur einen Klick entfernt:
Andreas Howe - Geschäftsführer
Über die Volksbank Immobilien Münsterland GmbH
Unser Expertengebiet ist das Münsterland
Wo wir uns auskennen, wie kein Zweiter!
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Ihre Immobilie zu Geld machen wollen und dennoch in ihr wohnen bleiben wollen.
Durch unsere langjährige Erfahrung am Markt, dem täglichen Umgang mit verschiedensten Kunden und Immobilien haben wir für nahezu jedes Anliegen eine passende Lösung.
Da wir mit 8 Bürostandorten (Steinfurt, Rheine, Ibbenbüren, Greven, Telgte, Münster, Altenberge und Emsdetten) im gesamten Münsterland vertreten sind, bezeichnen wir uns selbst liebevoll als Platzhirsch der Region.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne kostenfrei und unverbindlich mit unserem Fachwissen zur Verfügung.
Vereinbaren Sie hier ein kostenfreies Beratungsgespräch.
Das sagen unsere Kunden:
Sie möchten erfahren, wie viel Ihre
Immobilie aktuell wert ist?
Schritt 1:
Hinterlassen Sie uns hier ein paar
Eckdaten über Ihre Immobilie.
Schritt 2:
Wir ermitteln den
möglichen Verkaufspreis.
Schritt 3:
Wir beantworten Ihnen alle Fragen und
beraten Sie unverbindlich. Nur wenn Sie
möchten, verkaufen wir Ihre Immobilie
zum bestmöglichen Preis!
ehrlich - fachkundig - menschlich
Erhalten Sie Ihre Immobilienrente!
Häufig gestellte Fragen:
Die Immobilienrente stößt auch in Deutschland immer mehr auf Interesse. Bietet sie doch vor allem für Senioren (über 70 Jahre) mit einer geringen Rente und wenig Ersparnissen die Möglichkeit, ihre Einnahmen im Alter zu erhöhen, ohne aus dem vertrauten Zuhause ausziehen zu müssen. Das eigene Haus oder die Wohnung wird zwar verkauft, die ehemaligen Eigentümer bleiben jedoch mietfrei darin wohnen. Zudem erhalten sie eine Rentenzahlung.
Eine Immobilienverrentung kann sinnvoll sein, wenn Sie die nachfolgenden Fragen mit
„Ja“ beantworten. Sie wollen dauerhaft in Ihrer Immobilie wohnen bleiben? Die Eigentümer der Immobilie sind alle über 70 Jahre? Sie benötigen oder wünschen sich zusätzliche finanzielle Mittel? Sie haben keine Erben oder die Erben befürworten die Verrentung des vorhandenen Vermögens?
Und auch wenn Sie eine Frage mit Nein beantworten, beraten wir Sie unverbindlich zu den Alternativen.
Das Prinzip: Bei der Immobilienrente wird das Haus oder die Wohnung zwar verkauft, aber die bisherigen Eigentümer erhalten mietfreies lebenslanges Wohnrecht und eine Zeitrente (5–15 Jahre) oder eine Einmalzahlung oder eine Kombination. Beides wird notariell verankert und im Grundbuch eingetragen, damit haben die Senioren größtmögliche Sicherheit.
Für die Berechnung der Zeitrente erstellt ein unabhängiger Sachverständiger ein Wertgutachten der Immobilie. Weitere Faktoren sind das Lebensalter, der Familienstand und das Geschlecht des Eigentümers. Der ermittelte Wert wird verteilt auf die Bereiche: 1. lebenslanges mietfreies Wohnen und 2. Immobilienzeitrente (monatlich, einmalig oder als Kombination); 3. Die Kosten für die Immobilienbewirtschaftung.
Statt des lebenslangen Wohnens ist ein Wechsel in ein Pflegeheim oder der Umzug in eine barrierefreie Wohnung in einer anderen Stadt erforderlich. In diesem Fall kann in der Regel die Immobilie an Dritte zur ortsüblichen Miete vermietet werden und man erhält die Miete oder das Wohnrecht kann gegen eine Einmalzahlung verkauft werden.
Es ist darauf zu achten, dass die Rentenzahlung durch eine Reallast an erster Rangstelle im Grundbuch abgesichert wird. Zusätzlich sollte die Eintragung des lebenslangen Wohnrechts an erster Stelle im Grundbuch erfolgen. Die Reallast ist nach deutschem Sachenrecht das Recht einer Person, aus einem Grundstück wiederkehrende Leistungen (z. B. die monatliche Rentenzahlung) zu verlangen.
Der Käufer übernimmt alle zukünftigen Reparaturen und Instandhaltungskosten (z.B. neue Heizung) und der Verkäufer ist von zukünftigen großen Investitionen befreit. Kleinstreparaturen und die Kosten der Wartung (z. B. der Heizung) werden in der Regel – wie bei einem klassischen Mietverhältnis – von dem Bewohner übernommen.
Es gibt verschiedene Alternativen zur Immobilienverrentung, welche jeweils andere Rahmenbedingungen haben und damit unterschiedliche Vor- und Nachteile. Die Alternative wie klassischer Verkauf, Umkehrhypothek oder Teilverkauf können Sie gerne in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch mit uns besprechen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Hier finden Sie uns:
Volksbank Immobilien Münsterland GmbH
Neubrückenstraße 66
48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 5005 580
E-Mail: info@volksbank-immobilien.info
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Immobilie kennenzulernen und Ihnen einen professionellen und diskreten Immobilienservice zu liefern.
© 2023 Volksbank Immobilien Münsterland GmbH – Ihr Immobilienexperte im Münsterland.
Diese Website ist kein Teil der Facebook Website oder Facebook Inc..
Außerdem ist diese Seite nicht im Auftrag der Facebook Inc entstanden.